Durch die Erweiterung von Perspektiven neue Umgangsweisen entdecken
Mein spezielles Coachingangebot richtet sich an Erwachsene, die Schwierigkeiten im beruflichen oder privaten Kontext auflösen möchten.
Ebenso gerne berate ich Eltern, die Antworten auf große und kleine Konflikte im Umgang mit ihren Kindern suchen.
Ein Lösungsansatz entspricht hier der Frage, was mir mein Kind mit seinem manchmal vielleicht anstrengendem Verhalten mitteilen möchte.
Übersteigerte Wutausbrüche,
Zurückgezogenheit,
schnelle Erschöpfbarkeit,
Grenzüberschreitungen,
schnelle Resignation,
Verweigerung,
Respektlosigkeit, u.a.
haben sehr oft tiefer liegende Ursachen, die sich innerhalb des Coachings freilegen und bearbeiten lassen.
Folgende Werkzeuge stehen zur Verfügung:
Das lösungsorientierte Gespräch
Die Erstellung eines Genogramms
Wo angebracht, eine Aufstellungsarbeit mit Symbolen
Breathwork
Körperarbeit aus dem Bereich der Yogatherapie
Die Hinterfragung von Glaubenssätzen
Die praktische Umsetzung der Erkenntnisse
Meine Grundlagen hierfür sind:
Systemische Beratung (Zist, 2000/2001)
Bindungsbasierte Therapie (SAFE, Dr. Brisch, München)
Familylab Ausbildung (Familienwerkstatt nach Jesper Juul)
Fenkid Ausbildung (Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein, München)
Atemcoach (Dr. Ralph Skuban)
Integrale somatische Psychologie (Dr. Raja Selvam, PhD)
Yogatherapie
Mitautorin des Buches „Vom Tun und Lassen“, Hrsg. Sabine Mehne